
Quelle: Geoportal FR
.

.

.

.
Wie die Kartenausschnitte von Swisstopo zeigen, hat der Auenwald im Champ-Raclé seinen Ursprung bereits vor 1899. Die umfassende Entwässerung des Mooses in den 50er Jahren hat dieses Auengebiet nicht komplett zerstört. Dank der sorgsamen Pflege der letzten Jahre konnte es erhalten, ja sogar erweitert werden. Das Eldorado für Flora und Fauna konnte sich weiterentwickeln. Die Stiftung sorgt dafür, dass sie als Lebensraum für unzählige Lebewesen und Baumarten erhalten bleibt und weiterentwickelt wird.


Quelle: Swisstopo
.