Portrait:
Die Stiftung unterstützt botanische und kulturelle Aktivitäten und Publikationen. Sie unterstützt die Zusammenarbeit mit Organisationen mit verwandten Zielsetzungen und Projekten im Zusammenhang der Klimaerwärmung. So können vertiefte Erkenntnisse heimischer und nichtheimischer Gehölze und Stauden gewonnen werden. Allgemein setzt sie sich zum Ziel, Kenntnisse und Freude an der Flora zu vermitteln, ihren Schutz zu fördern und dazu auch mit schweizerischen und internationalen botanischen Institutionen, Gesellschaften und Vereinen Kontakte zu pflegen und diese finanziell zu unterstützen. Zudem soll sie das Gelände der Gehölzsammlungen im Raum Champ-Raclé 19, in Murten beziehungsweise in Muntelier, und Chemin de l’Enclos 4 Sugiez erhalten, pflegen, weiterentwickeln und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz und im Ausland tätig. Die Stifter behalten sich ausdrücklich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zweckes vor. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck.